Darja Domratschewa

belarussische Biathletin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin Verfolgung, Einzel,

Massenstart 2014

Weltmeisterin Massenstart 2013

Weltmeisterin Verfolgung 2012

Siegerin Gesamtweltcup 2014/15

* 3. August 1986 Minsk

Internationales Sportarchiv 29/2017 vom 18. Juli 2017 (kk),

ergänzt um Meldungen bis KW 29/2023

Die belarussische Biathletin Darja Domratschewa avancierte unter der Anleitung des deutschen Trainers Klaus Siebert ab 2010 im Weltcup zu einer Siegläuferin, die mit ihren herausragenden Laufzeiten und guten Schießergebnissen der gleichzeitig aktiven Rekord-Weltmeisterin Magdalena Neuner Paroli bieten konnte. So feierte Domratschewa auch bei Neuners Abschieds-WM 2012 ihren ersten WM-Titel, als sie in der Verfolgung gewann. Nach Neuners Rücktritt war Domratschewa, die in ihrer Heimat Weißrussland den Status einer Volksheldin genießt, weiterhin Teil der Weltspitze und krönte sich bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi mit drei Goldmedaillen zur erfolgreichsten Biathletin der Spiele. Im Winter darauf gewann sie erstmals den Gesamtweltcup und kehrte 2017 nach einer krankheitsbedingten Pause und als frischgebackene Mutter in den Weltcup zurück, wo sie bei der WM von Hochfilzen auf Anhieb Silber im Verfolgungsrennen gewinnen konnte.

Laufbahn

Erfolge in der Jugend und Weltcup-Debüt

Erfolge in der Jugend und Weltcup-DebütDarja Uladsimirauna Domratschewa (weißrussisch Domratschawa, engl. Schreibweise Darya Domracheva) zog als Vierjährige mit ihren Eltern aus Minsk in die sibirische Stadt Nyagan, wo ...